Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2008, 16:38   #1
doublebeamer
Der Geduldige
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-740i (06.00)
Frage Defekt im Ausgleichsbehälter

Das Wunder von Kaltenbach oder ein 6er im Lotto?

Fahre einen BMW E38 740iA (6.2000, 158 tkm). In den letzeten Wochen störte mich die wiederkehrende und unnötige Warnung „Kühlwasserstand kontrollieren“. Der Kühlwasserstand war immer perfekt also die Kühlmittelstandssonde. Die liess ich bei BMW Kaltenbach in Wermelskirchen austauschen

Etwa 70 km später blieb ich mit überhitztem Motor auf der Autobahn bei Köln West liegen. Das Kühlwasser hatte sich verabschiedet, ohne dass die neue Sonde reagiert hätte. Das Wasser ist am Ausgleichbehälter durch genau die Öffnung ausgetreten, in der die Sonde sitzt. Normalerweise gibt es für das Kühlwasser durch diese Öffnung keine Verbindung zur Außenwelt. In meinem Ausgleichsbehälter jetzt schon.

BMW Kaltenbach bestreitet jeden Zusammenhang zwischen meiner Panne únd der Reparatur. „Kann gar nicht sein“ sagen die!

Meine Fragen:

1. Ist jemand Anderem der Ausgleichsbehälter in der gleichen Weise kaputtgegangen?
2.:Ist ein Zusammenhang zwischen Reparatur und Defekt wirklich so kategorisch auszuschließen?
doublebeamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten