Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo Knuffel,
das glaube ich weniger; zum einen war es die Analyse des Herstellers, zum anderen hat die Isolierung Erfolg gebracht.
Die gesamten Leuchtmodule schon, aber nicht einzelne Bauteile darauf. Die LED selbst wird wohl -so denke ich es mir- mit einer heruntergesetzten Spannung betrieben, und durch den Kurzschluss bekommt die die volle Dröhnung, die sie nicht übersteht.
Das kann gut sein, dass die LED (als Bauteil auf dem Leuchtmodul) die 12V nicht verträgt, denn es sind ja noch weitere Bauteile auf dem Mini-Platinchen drauf. Zum einen der Widerstand, der die CC beruhigt, dann aber noch ein IC, das (so vermute ich es) die Spannung für die LED mundgerecht einstellt. Wenn dieses nun auch nur "überbrückt" wird, sieht es schlecht aus für die arme LED...
Oder so.
Boris
|
Okay,
hört sich zwar nicht ganz plausibel an, aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren. 
Hast du ein Foto von der Änderung  ? Dann werde ich die selbst mit Schrumpfschlauch isolieren. Habe ja im Moment Zeit und Langeweile.
Ausserdem gefällt mir das Licht dieser Birnen, und bis ich meine Ringe einbaue ist ja noch Zeit.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|