Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Hab zwar keinen 750 sondern einen 728, aber selbst der geht bei den Verschleißteilen mal so richtig in die Vollen. Ich sach nur: Bremsen, Querlenker (eigentlich die kompletten Fahrwerksteile bei der Laufleistung fällig), Reifen etc., etc.... Wobei der Motor an sich und auch das Getriebe sehr, sehr haltbar sind. Hab jetzt 280.000 KM drauf und läuft eigentlich erste Sahne. Bei BMW sind es halt sehr oft die gesamten Anbauteile wie Wasserpumpen, Benzinpumpen usw. die halt nicht so haltbar sind und dann gleich richtig ins Geld gehen. Und das hört auch nicht mehr auf. Irgendwas ist eigentlich immer... Insofern ist ein Finanzpolster zwingend erforderlich. Sonst kann es sein, dass Du nach nur 2 Monaten womöglich keinen Bimmer mehr fährst, weil er dann kaputt in Deiner Garage steht und Du kein Moos für Reparaturen mehr hast. 
Abgesehen davon würde ich bei dem Händler keinen 7er kaufen. Wenn Du wüßtest, was der sonst noch so auf dem Hof hat

 Ich sag nur: Kiesplatz, Wimpelkette und Verkaufscontainer. Muss nicht schlecht sein, aber ich würde da keinen 12-Ender kaufen.
Allseits ein schönes Weihnachtsfest!!!
Gruß, Termi