Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2002, 21:47   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Dein Baujahr ist recht jung.
Und Du hast KEINEN 750i.
..und weniger als 3oo.oookm.

Also würde ich mal sagen:
Schrottplatz-Getriebe rein und gut ist.
Wenn das dann mit viel Pech in 12 Monaten auch kaput geht: nächstes vom Schrott rein. Das ist (selbst bei 1 Getriebe jährlich billiger, als neu von BMW).

Ansonsten würde ich mal sagen, dass Du keinerlei Probleme hättest, wenn es ein R6 wäre.
.. Aber 4 Liter V8 habe ich nicht allzuviel Ahnung.

Kurze "Übersicht" (ganz grob und nur "Durchschnittlich"), ab welcher Laufleistung welche Motor-Variante Grundsätzlich einen erhöhten Reparaturbedarf hat:

2oo.oookm: 750i V12

?? 25o.oookm: 740i V8
?? 25o.oookm: 730i V8

3oo.oookm: 735i R6
3oo.oookm: 730i R6

Soll heißen, dass bei ca. dieser Laufleistung eine größere Reparatur / Austausch ins Haus steht. (Getriebe, Zylinderkopf, Motorblock oder ähnlich).

Lichmaschine, Klimaanlage nachfüllen, durchgerosteter Auspuff, Elektronik etc. sind alles kleiner Sachen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten