Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2008, 01:25   #22
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Danke Seba und alle, die hier ihre Probleme geschildert haben
Ich schmeiss mich fürs Leben gerne weg,danke für die gute Unterhaltung

ABER:
Ein Bekannter fuhr in der 40er Zone zufällig vor mir und bog dann mit seinem 2 Jahre alten Passat Kombi ganz normal nach rechts ab.

Der Wagen knickte vorne rechts plötzlich ein, weil das Rad abgebrochen war.
Bei meinem A4 wurden LMM`s getauscht wie bei anderen Öl und Luftfilter, von Achsteilen ganz zu schweigen...
Ich mein, wenn der Hersteller schon zugibt, dass seine Achse sch... konstruiert ist und er dir die Teile bei 60 000km gratis gibt, bei 120 000km musst du die Hälfte zahlen.....

MEIN Schätzchen wird im Februar 22, und da ist ausser einem Kipphebel noch gar nichts abgebrochen, und der hat immerhin 20 zoll mit 285er Bereifung die an den Aufhängungen zerren.
Von schonender oder gleitender Fahrweise reden wir erst gar nicht, die gibts nur morgens, wenn er kalt ist, der Rest ist PRESSEN

Hab ihn jetzt seit drei Jahren und 60 000km:
1x WaPu, 1x Kipphebel, 2x Öldruckschalter......das ist bei meiner Fahrweise NICHTS

WIR haben schon die GUTEN Autos, welches 22jährige Gefährt hat WENIGER Krankheiten als UNSERE?
ICH kenne keine Marke die da besser wäre..................

Habe gerade alle Radkästen gebördelt, usw KEIN ROST !!!!!!!!
Heute kam im Vox ein Bericht über fast neue A-Klassen, die rosten ab Werk !!!!!!!!!!!
__________________
Gruss
Chefffe

SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke

Geändert von chefffe (22.12.2008 um 01:33 Uhr).
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten