
@mastermind
ebay habe ich schon gesehen, habe aber nicht bei ebay geordert, weil es ein Firmenfahrzeug ist welches immer in der gleichen Vertragswerkstatt gewartet wird. Wäre es mein privater gewesen hätte ich den Tip mit ebay weiterverfolgt. So hätte ich mehr Argumentationsaufwand intern gehabt.
Interessant ist dein zweites Posting, das die Farbe sich nach ca. 100 Betriebsstunden von gelblicher nach bläulicher verschieben soll. Warten wir mal ab was sich da tut.
@Franz3250
wie die Originalen aussahen kann ich nicht sagen, weil ich diese nicht zu Gesicht bekam. Könnte mir aber gut vorstellen, wie Du sagst, das die Ablagerung sehr schnell in der LAMPE auftritt.
@all
Danke für die Tips.
Das Thema Farbabweichung und Angleichung nach längerer Brenndauer habe ich auch schon an diversen Stellen ausgegraben. Abweichung zwischen links/rechts habe ich keine, da ich beide gewechselt habe.
Auf der Phillips Homepage gibt es jedoch 2 Lampenvarianten:
85122 D2S Single Pack und 85122+ D2S Plus Single Pack
siehe auch
http://www.eur.lighting.philips.com/...non_types.html
Welcher Unterschied dort existiert kann ich nicht erkennen. Ebenso fehlt die Info bei Philips ob es sich nun um 4200K, 5000K, 6000K oder 8000K handelt.
Im PDF von Amando steht noch, daß aktuell nur noch 4200K bei den Erstausstattern verbaut wird, 5000K und 6000K noch im Handel kursieren soll und 8000K eine Fälschung mit gefärbtem LAMPEN-Glas und damit auch in der BRD verboten sein sollen.
Anscheinend kann man blaues Xenon nur haben, wenn man Audi fährt. Die erscheinen Nachts auf der Bahn zum Teil total blau-weiß. Oder ????
