Motorleuchte bei 5er E39 2002 brennt..
Hallo Liebes Forum,
Im Moment sehen wir unseren Liebling weniger als unsere Vertragswerkstatt und da er Morgen gleich wieder hin darf, wollte ich euch Fragen, was es sein könnte.
Also gestern sind wir ab in die Stadt gefahren. Schon seit dem Start schüttelt sich der kleine und läuft nicht sonderlich rund. Naja... muss bei den Witterungsbedingungen ja im Kaltstart nicht so unüblich sein, also sind wir weitergefahren. Auto in Tiefgarage abgestellt, shoppen gegangen... und auf dem Heimweg fängt an die Motorkontrollleuchte zu brennen. ( Die die angeht, wenn sich die Schadstoffausstoßqualität verschlechtert )
Ach und zur Vorgeschichte... Vor drei Wochen hatte das Gebläse einen weg, es lief noch, als wir das Auto abgestellt haben. Folge: Batterie am nächsten Tag im Eimer.
Die Jungs von BMW haben fast 3 Tage gebraucht um den kleinen wieder fit zu bekommen und meinten "er geht immer wieder aus"... Nach (Gebläse-) Relaisaustausch, Batteriewechsel und mehrfachen zurücksetzen der Kennfelder lief er wieder.
Frage... Was kann das sein? Wir wollen am Dienstag in den Urlaub... Da kommen wir so sicher nicht hin oder? Und finale Frage: Kann durch "er geht immer wieder aus" unverbranntes Benzin in den/die Kat(s) gekommen sein, wodurch sich diese zugesetzt / zertstört haben und der kleine nun ein paar neue Kats braucht? Irgendwas im Belüftungstrakt wirds schon sein
Achso... Endschalldämpfer und Co sehen noch toll aus und klingen wie eh und je.
Danke für eure Hilfe...
Wer noch Daten braucht:
520i E39, 2002, 115 tkm gelaufen
__________________
Vienna Calling! =)
|