Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2008, 16:34   #24
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard M30

Hallo

mal ne Idee von mir
DME ?
Feucht ?
Wenn der Wagen draussen steht und der Deckel vielleicht nicht richtig montiert ist (war) kann es sein das die DME feucht geworden ist.

Da der Motor ja offensichtlich zu fett läuft könnte es ein das die Einspritzventile
(EV´s) falsch (zu oft ) angesteuert werden.
Dann säuft der Motor ab.
Auch gibt es pinkelnde EV´s .Soll heißen das das EV nach dem abstellen des Motors ja eigentlich sofort geschlossen sein soll .
Im Falle eines ,odere mehrerer, pinkelnder EV´s läuft dann Kraftstoff in den Brennraum .
Testen kann man das in dem man an der EV Leiste (oder in den Vorlauf) ein Manometer klemmt .
Dann den Rücklauf verschließen (mit Gripzange abklemmen oder Stopfen drauf)

Nun die Zündung für 10 Sekunden ein ,danach alles aus.

Dann denn Druck beobachten.
Dieser muß ja jetzt konstant bleiben.
Fällt er ab fließt Kraftstoff in den oder die Brennräume.
Jetzt die Zündkerzen raus und nachschauen welche naß ist .
Oder mittels Schlauch am Zündkerzenloch schnuppern welches am meißten nach Benzin riecht.

Andere Idee ist ,
aktuelle Kerzen alle raus ,Motor belüften (Sicherung für Benzinpumpe ziehen und Motor durchdrehen lassen,halbe Stunde warten oder mit Heißluftfön das Ansaugrohr vorwärmen)
Dann neue Kerzen rein und nun MUß der Motor anspringen.
Dann nach kurzer Stadtfahrt (10 Km ) Kerzen raus
Am Kerzenbild siehst Du welche(r) Zylinder zu fett läuft.

Ich weiß alles leicht gesagt bei dem Sche.... Wetter .Kalt naß früh dunkel etc.

Aber wenn er Sprit und Zündfunken hat muß er doch irgenwas machen und wenn Du sagst das er vorher schon ziemlich fett (Kerzenbild) lief dann tippe ich auf die EV´s oder die DME (Transitoren ,Leiterbahnen Kabel welche die EV´s steuern .Diese sind feucht und machen deshalb Blödsinn)

Die Idioten in der Werkstatt hätten besser mal die EV Signale oszillographiert .
Dann hätte man sehen können ob die DME vielleicht einzelne oder gar alle EV auf Durchzug (also immer offen) stellt.
Wenn diese Signale einwandfrei sind so kann man von mechanisch hängenden EV´s ausgehen.
Ich weiß jetzt leider nicht genau wieviele Leistungstransitoren in der DME die EV´s befeuern .
Sind es deren 6 für jedes EV ein Transistor oder teilen sich 2 EV´s einen Transistor.
Das würde erklären wenn ein Transistor Mist macht warum dann gleich 2 Zylinder abkacken.

Hier hilft leider nur meßen und ausprobieren .siehe oben.

Eine Garage mit Licht und Gasbrenner Heizung wäre SEHR Hilfreich.

Schmeiß doch den Jaguar kurz aus Deiner Garage und schieb den BMW rein............................

Viel Erfolg und Ärgere Dich nicht zu sehr ,alles läßt sich reparieren .
Man(n) lernt nur dabei .
Gruß aus Köln
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten