imho sollte ein R6 doch recht laufruhig sein, bei meinem V8 spüre ich so gut wie nix im leerlauf, alles ruhig, auch nix im lenkrad. das müsste der R6 demnach besser können.
mein alter e320 "vibriert" auch etwas im stand (als er neu war natürlich nicht!!), das führe ich aber auf das insgesamt viel gefahrene auto zurück (370k) ... an deiner stelle würde ich mal die motorlager tauschen, kann gut sein das die sich mit der zeit plattgedrückt haben..
Zitat:
|
das einzige was mir beim v8 negativ auffällt ist folgendes. wenn man auf stufe P oder N die drehzahl von ca. 1500-2000 U/min (weiss jetzt nicht genau in welchem drehzahlbereich) hält dann vibrierts leicht wie ein leichte unwucht. es ist auch kaum spürbar eigentlich nur im lenkrad aber das hatte ich auch beim 540i e39.
|
das stimmt, ist aber wirklich minimal. an was liegt es?