Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2008, 15:16   #19
wh3003
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
Standard

Tja Leute,

tatsächlich hatte ich erst vor ein paar Wochen bemerkt, das von den 3 Spritzdüsen die eine auf der Beifahrerseite in die Motorhaube verschwunden war. Das ist so ziemlich auch der Zeitpunkt an dem der Fehler das erste mal auftrat. Kann auch damit zusammenhängen das im Oktober das Wetter auch schon schlechter wurde. Das Problem mit den Spritzdüsen habe ich mit dem Einbau neuer behoben aber mir weiter dabei nichts gedacht.
Scheinbar ist vorher bei jedem betätigen der Spritzanlage Wasser in den Kasten gekommen und hat den Fehler dann erst zeitverzögert ausgelöst.

Nun das Motorsteuergerät und einige relais wurden bereits getauscht aber ohne Erfolg. Ich weiß ja nicht was da sonst noch alles drin ist. Was ich aber nicht verstehe, warum der Fehler immer erst auftritt wenn das Fahrzeug Betriebstemperatur erreicht hat?

Ich kenn mich zwar mit Autos nicht aus, aber könnte das nicht auch ein Problem mit irgend einem Temperaturfühler sein?
wh3003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten