Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2008, 13:36   #2
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

also ich habe das selbe vor ein paar monaten mit meinen auch schon gemacht...du kannst sämtliche teile von deinen alten motor verwenden...ich würde auch die 3liter ansaugbrücke übernehmen...zu dem motorsteuergerät...da ist es wichtig das du auf die endnr. achtest...also wenn du z.b. die endnr. 178 hast dann brauchst du ein mit der endnr. 179...weil du die älteren mit der endnr.150 nicht verwenden kannst da stimmt die kabelbelegung den steckers vom 178/179 nicht überein...es sei den du verwendest den anderen kabelbaum...ansonsten melde dich bei mir per u2u dann können wir mal telefonieren und ich kann dir so einiges darüber ezählen...hab ja jetzt reichlich erfahrung sammeln können...gruss thorsten

ps: ansonten verwende die suchfunktion nach meinen beiträgen...habe mit hilfe der anderen hier im forum viel geschafft...

Geändert von BMW-Driver730i (19.12.2008 um 15:27 Uhr).
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten