Zitat:
Zitat von Erich
Motor musst Du etwas anheben, entweder von oben ziehen, oder mit einem Scherenwagenheber von unten druecken. Kuehlwasserausgleichsbehaelter loesen (2 Schrauben), Visco mit Luefter ab, beide Oberteile vom Luftfilter mit den LMM ab. Ich glaub, das war es schon. Dann druecken von unten oder ziehen mit Motor-Kran, aber vorsichtig und immer schaun ob was drueckt oder am Ende der Dehnbarkeit ist. Muss nicht weit hoch, nur dass die Stuetzlager halt rauskommen. Getriebe ist einfacher, aber der Auspuff muss ab. Siehe Johan's Seite.
|
xie xie (kenne leider das japanische wort für "Danke" nicht

)
Also die Motorlagerprozedur ist mir noch vom M30 bekannt. Da musste ich mal die Ölwannendichtung machen *würg"
Und Getriebelager kenne ich auch (persönlich).
Allerdings ist die Kardanwellenproblematik neu für mich.
Habe aber alles gelesen, sollte ja zu machen sein.
Heute abend kommt aber erst mal die geniale Schaltkulissenbeleuchtung dran welche heute morgen eingetroffen ist
Gruß
Dominik