Das Aufladen der Batterie ist ein Frage der Zeit. Die Kapazität der Batterie wird in Amperestunden angegeben. D.h. eine 88Ah Batterie die leer ist kann voll werden entweder in 88h mit 1A oder in 1h mit 88A, Ladestrom * Zeit muss 88 erreichen.
Der Überschuss aus der LiMa (nachdem sich die Bordelektrik genommen hat was sie braucht) wird zum Laden der Battierie verwendet. Grössere LiMa = mehr Überschuss = schneller voll. Wer Kurzstrecke fährt, viele Verbraucher hat, möglichst auch noch Standheizung, der wird die Batterie seltener randvoll bekommen. Ich falle genau in diese Kategorie, habe eine 88Ah und keinen Ärger. Langstreckenfahrer müssen sich keine Gedanken machen, da reicht es immer.
Es hängt ja nicht an der Kapazität der Batterie ob das starten immer klappt, entscheidend ist dass sie immer ausreichend geladen wird um den Start zu überstehen. Zudem ist (wie schon angemerkt) der maximale Startstrom wichtig, um so niedriger der Innenwiderstand der Batterie um so besser.
Eine noch so grosse Batterie nützt sowas von garnichts wenn sie nicht voll ist

Sie muss also "ausreichend" (Hat unser Hersteller ja festgelegt) gross sein, es sei denn Du hast irgendwelche Aktivitäten im Auto bei abgestelltem Motor vor die viel Energie verbrauchen


Und von dem gesparten kann man dann nen neuen Regler kaufen oder mal das LiMa Kabel erneuern, das bringt mehr.
Grüsse
Michael