Thema: Heizung/Klima Jetzt leg ich ihn still!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2008, 20:19   #4
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Hallo Wolfgang,

das hatte ich mir auch schon überlegt... aber: Mit den Mängeln krieg ich nichts mehr, wenn ich ihn abstoße, in repariertem Zustand fahr ich ihn lieber selbst weiter. Habe beschlossen das Armaturenbrett selbst auszubauen und den gesamten Tausch des Wärmetauschers selbst zu machen - dann bleiben die Kosten 100% im Rahmen. Die anderen Mängel sind eigentlich Kleinigkeiten. Braucht halt seine Zeit.

Bin mir nach dem Reinfall mit diesem Fuffi überhaupt nicht mehr sicher, ob ich nochmal einen gebrauchten BMW kaufen soll. Bei E65/66 liest man ja auch schlimme Sachen, die auf erhebliche Qualitätsmängel hinweisen.

@ Sebastian:

Ja, ich hatte mit Geschirrspül-Pulver den WT frei gespült. Ob das jetzt geschehene mit der Chemikalie zusammenhängt würde ich mal stark bezweifeln, da es sich ja nur um Tenside handelt. Ich denke eher, dass meine Spülattacken den WT so geschwächt haben, dass er jetzt irgendwo nachgegeben hat. Ich werde auf alle Fälle eine Warnung raus geben. Bei den Audi-Fahrern funktioniert es übrigens noch immer. Bei einem schon seit mehreren Jahren... ohne Nebenwirkungen.

Trotzdem: Pleiten, Pech und Pannen. Wenn mein E32 nicht so viel Rost gehabt hätte würde ich den jetzt noch fahren, mit sicher weit über 400.000 km.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!

Geändert von Netjoker (15.12.2008 um 20:25 Uhr).
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten