Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2008, 12:14   #4
WaldiWiesbaden
Mitglied
 
Benutzerbild von WaldiWiesbaden
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
hast du den fehlerspeicher auch gelöscht? Ab und an verursacht ein eingetragener fehler auch sowas - fehlerspeicher löschen und nochmal fahren.. ggf. nochmal fehlerspeicher auslesen...

Manchmal ist es auch so das der eingetragene fehler nicht wirklich der grund ist - z.b. regelgrenze erreicht bei den lamda´s kann auch auf LMM hinweisen.
bei mir war das Gleiche... Nockenwellensensor Bank 1 und Bank 2 defekt - beide getauscht und Fehlerspeicher gelöscht... nach ~ 700km gibg sie wieder an. Im Fehlerspeicher war nur ein sporadischer Fehler, dass das Gemisch zu dünn sei. Mein Freundlicher meinte, es könne sein, dass er von irgendwo Fremdluft zieht... nach einiger Zeit war die Leuchte wieder aus... jetzt ist sie momentan wieder an...
Allerdings merke ich keinen Leistungsunterschied und auch keinen unrunden Lauf o. ä.

Gruß
Sascha
__________________
Wer bremst, verliert!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.BMW-Drivers.de
WaldiWiesbaden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten