...zwei sachen fallen mir spontan noch ein:
könnte es nicht sein, dass einfach eine der vielen spannrollen quitscht bzw. jault? keilriemen bzw. keilrippenriemen laufen über viele dieser rollen. braucht nur eine einen "lagerschaden" zu haben...
wenn es eher ein quitschgeräusch ist, überprüfe mal ALLE rollen und sich bewegenden teile.
läuft der motor denn ansonsten perfekt? also absolut rund? wenn nicht, zieht er evtl. irgendwo falschluft. könnte ein hochfrequentes pfeifgeräusch sein. ob man das jedoch im innenraum noch hört, bezweifle ich.
montier doch einfach mal die beiden luftfilterkästen links und rechts ab und lass den motor ohne laufen. wenn dann alles wie immer ist, kannst du den teil schon mal ausschließen.
ansonsten: wie gehts den diversen pumpen? hydraulikpumpe wäre ne idee, WaPu, Benzin (eher unwahrscheinlich, weil hinten)...
danke für das tauschangebot. ich denke mal, dir würde würde mein nur noch rudimentärer federungskomfort wenig freude machen. das auto hat ein gewindefahrwerk - wenn auch ein "KW-Komfortgewinde".
zum geräusch des motors: ich möchte den 12ender auch gerne hören. wenn ich schon die geilste zylinderzahl fahre, die es gibt.
es soll kein lambo-sound sein, aber eben auch nicht das entfernte staubsaugerrauschen des serienautos.
aber das ist ja bekanntlich subjektiv und jeder hat hier gott sei dank eine eigene meinung. da muss man tolerant sein.
gruß
marc
|