Hallo,
Ja, die Kompression ist Mustergültig. Fast genau 12 auf allen Zylindern. Mein Messgerät lügt eher nach unten.
Ölverbrauch ist so, dass ich zwischen den Ölwechseln nicht auffüllen muss. Nach etwas über 10tkm ist er im unteren Bereich des Messtabes.
Zieht man bei laufendem Motor Ölstab oder öffnet den Einfülldeckel, kommt da gar nix raus, nur die Drehzahl ändert sich für einen Moment - logisch.
Habe, so gut es ging, von unten alles überprüft, was ich sehen konnte. Wie gesagt: Nichts. Auch keinerlei Abrieb, Späne oder Metallteile am Ölpumpensieb oder in der Ölwanne. Auch fange ich mein Altöl immer in einem ganz sauberen Gefäß auf, um nachzusehen, ob vielleicht Abrieb mit ausgespült wurde. War noch nie was fühlbares drin, wie ich es von meinen alten Ford Motoren her kenne.
Für ein Problem an den Kolben läuft er mir zu gut.
Heute übrigens waren die Geräusche mal wieder minimal.
Nehme die Tage nochmal diese Gleitsteine unter die Lupe - wenn die Ventildeckelschrauben inzwischen noch nicht rundgedreht sind
Wenn`s da auch nix gibt, werde ich damit leben müssen, mit dem Gewissen, alles überprüft zu haben
Dank übrigens an alle Mitstreiter
