Frage an die Netzwerkspezies
Servus zusammen,
hier sind ja auch einige erfahrene Netzwerkspezis vorhanden, evt. kann mir einer mal einen Tip geben:
Folgende Konstellation (Ich Liste mal alles auf, was mir relevant erscheint):
- Win 2003 Server, 8 Clients im AD, servergespeicherte Profile
- Kaspersky Virenscanner und Software Firewall auf allen Arbeitsplätzen und Server
- Windows Firewall deaktiviert
- Win 2003 Server fungiert als primärer DNS Server
- Win 2003 Server fungiert als DHCP Server, die IP Adressen werden aber anhand von Reservierungen vorgegeben
- Netgear VPN Security Router mit Hardwarefirewal (fungiert als Sekundärer DNS Server)
Bis auf den Netgear läuft die Konfiguration seid über einem Jahr sehr stabil.
Der Netgear Router ist seit ca 3 Wochen im Betrieb, vorher lief an seiner Stelle ein 3Com, niemals Probleme gehabt.
Heute ist folgendes passiert:
Das Netzwerk ist vollkommen zusammengebrochen, erst war das Internet nicht mehr erreichbar, ca. 2 - 3 Minuten später war der Server nicht mehr erreichbar.
(Der Ausfall des Internets kam aber zu erst, ein Benutzer hat nach dem Ausfall des Internets noch mit einem Programm gearbeitet, dessen Datenbank auf dem Server liegt, das Programm hat dann kurze Zeit später den Kontakt zu seiner DB verloren.)
Nach dem Ausfall habe ich verschiedene Pings abgesetzt:
- Netgear nicht erreichbar
- Arbeitsplätze und Server teilweise erreichbar, dann kurz danach wieder nicht
Dann:
- Switch wurde rebootet
- Server wurde rebootet
- Netgear wurde rebootet
=> Kein Erfolg
Dann:
Netgear wurde vom Netz genommen
=> Netzwerk läuft wieder
Dann:
Netgear wieder angeschaltet
Nach 5 Minuten wieder totaler Absturz des gesamten Netzwerks
Das ganze hat sich 3 mal wiederholt, also immer das abklemmen des Netgears brachte das Netz wieder zum laufen
Jetzt läuft der ganze Spass seit 4 Stunden wieder stabil
Habe schon an eine DOS Attacke gedacht ......
Die Logs des Netgear zeigen aber nichts auffälliges.
Wäre für Tips / Hinweise dankbar
Gruss
Stefan.
|