Hallo,
Der Freundliche stellte fest, dass viele Fehler wegen Unterspannung gespeichert waren, was daher rührte, dass ich einige Abende zuvor Bier trinkend und Musik hörend an einer Tankstelle rum stand.

Bis die Batterie runter war. Jaja sehr clever, ich weiß. Bitte ohne Komentar!

Andere Fehler weisen auf Feuchtigkeit an diversen Kontaktstellen hin.
Was immer das heißen mag.
Jedenfalls hat der Freundliche die Battrie geladen, Fehlerspeicher gelöscht und Probefahrt gemacht.
Alles gut! keine Fehler!
Ich hole ihn ab, zahle erleichterte 159 Eurolis und fahre froh nache Hause.
Alles gut!
Bis ich Abends dann wieder gefahren bin.
Der Wagen stand in der Tiefgarage, aus der ich dann auch fast nicht raus kam, wegen Getriebenotprogramm.

Schon beim zündungeinschalten trat der Fehler wieder auf.
Es erschien das gelbe Dreieck, die ABS Leuchte war geld, wurde rot und wieder gelb und blieb dann an! (Der Tacho ist auch hin und wieder ausgefallen. Es schien so, als ob der Fehler kommt und geht während der Fahrt.)
Bingo! Fehler. Mein Hals schwillte sehr schnell und stark an.
Telefonat mit dem Freundlichen ergab: Termin am 16.12.2008! Quasi 7 Tgae später. Was meiner Meinng nach ein UNDING ist.
Ich habe inzwischen eine Menge über den möglichen "Fehler" gelesen.
Habe mir das Steuergerät angesehn und die ATF Pumpe angeschaut.
Ist es normal, dass die AFT Pumpe ölt? D.h. es ist offensichtlich aus dem Überlauf oder was das ist, öl ausgetreten.
Kann AFT-Öl Mangel der Fehler sein?
Nach einer Probefahrt heute, bekam ich keine Fehlermeldung mehr.
Auch häufiges ein/aus-schalten der Zündung führte zu keinem Fehler.
Also schließe ich diesen Zünddingsbumsfehler mal aus.
Wenn ich die Fehlermeldung wieder erhalte, werde ich das STG ausbauen und an diese tolle Firma schicken, die diese Teile reparieren.
(
RH ELECTRONICS Steuergeräte)
So weit wieder von mir.