Thema: Heizung/Klima An alle Strömungsbewanderten...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2008, 20:42   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Das ist nur eine Vermutung von mir. Aber da deine Schläuche vorne an der WaPu warm werden, scheint sie zu stimmen. Der Thermostat ist ja quasi ein Doppelventil, geht die eine Seite auf, dann schließt die andere Seite in der Mischkammer.
Das Wasser wird über lila in die Mischkammer des Thermostaten gedrückt und verteilt sich über 2 und 4. Anschluß 3 vom Kühler ist ja zu. Wenn genügend Wasser im System ist, wird über 2 und den Kühlereingang ein kleiner Teil über den Entlüftungsschlauch zum Ausgleichsbehälter fließen. Das sieht man auch an dem kleinen Loch im Behälter, aus welchem das Wasser, oder Luft, in den Behälter fließt.
Über 4 wird das Wasser von hinten an das Rückschlagventil gepumpt. Ob das dann zu bleibt, ka.

Mit dem Rückschlagventil hatten schon einige hier Probleme, zum Teil auch falsch herum eingesetzt.

Wie gesagt, ist Theorie, ich habe keine SH, um es zu Testen. Im Original wird ja auch ein Absperrventil verbaut.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rücklauf zum Entlüften
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) EBA SH


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten