Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2008, 19:50   #8
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Ärger

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Das ist aber eher Kaffeesatz Leserei, wir werden sehen wie es kommt.
Ganz meiner Meinung... das ganze wird teilweise durch die Medien und Politik so derartig aufgebauscht, dass die Leute ja schon zwangsweise Angst haben müssen, dass Ihr Geld nicht mehr sicher ist (obwohl es humbug ist...)

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Zielgruppe des 7ers sind v.a. Unternehmer. Und wenn ein solcher einen Gewinneinbruch hat, wird er den Kauf/Neuabschluss eines Leasingvertrags zurückstellen.
Das Problem, was vor allem auf Unternehmen (v.a. Mittelstand) zutrifft, ist das "Prestige-Problem".
Grade das spüren die Porsche-Händler derzeit extrem.
Die Hersteller/Händler können meinetwegen die neuen Fahrzeuge zu exakt den gleichen Leasingkonditionen wie das bestehende Fahrzeug rausgeben (ergo kein höherer Aufwand, dafür ein neues Auto).
Welcher Arbeitgeber kann sich das denn erlauben, wenn er im gleichen Atemzug z.B. das Weihnachtsgeld kürzt?
Dass die Leasingraten für das Auto gleich oder geringer sind sieht doch keiner - die Mitarbeiter sehen nur den "neuen" Wagen auf dem Chef-Parkplatz.

Ergo wird halt nicht auf das neue Modell umgestiegen - auch wenn es finanziell machbar wäre.
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten