Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2008, 18:56   #1
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Frage batterie leer - folgeschaeden, was tun

hi,
habe es tatsaechlich geschafft die batterie meines e65 (FL) gaenzlich zu leeren. Ehrlich gesagt hoffte ich das wuerde nicht passieren und das auto bringt sich vorher in sicherheit. Ich meine mein 5fer hat das gemacht... Beschwoeren moechte ich es nicht.

Lange rede kurzer sinn, mit starthilfe habe ich das teil muehsam wieder anbekommen. (der starthilfe wagen war etwas Ampere schwach, das ging nicht einfach so. Was aber ging war ne halbe stunde ueberbruecken in der hoffnung meine batterie laed et voila, dann ging auch starten.)

Aber...
Erstmal schien alles zu gehen, radio, licht, tacho, lalala.
Was nicht ging war freisprechen mit dem bluetooth telefon. Bucht sich ein, adressebuch alles erscheint, aber wenn man telefoniert macht das auto das radio nicht leise und man kann auch weder sprechen noch hoeren. (es sei dem mit dem telefon am ohr, nicht ueber die freisprech.)

Zufall?
Ein weiteres telefon das am wagen bekannt war (BT) verhaelt sich genauso!
Wohl kein zufall.
Das sprechen mit dem wagen geht auch nicht mehr. Wenn ich die "voice-taste" am lenkrad druecke keine reaktion. Sonst scheint alles zu gehen, die uhrzeit war falsch, das war natuerlich leicht zu beheben. Radiosender hat er nicht vergessen. KM stand auch nicht. Sonst anscheinend alles beim alten.

Ich halte das verhalten von der freisprech fuer einen folgeschaden vom "stromausfall".
Hat jemand erfahrung?
Werkstatt?
Datenkabel kaufen und selbst reparieren?
Ernsthaft was defekt?

Sonst einer eine idee?

willy
__________________
--
man kann sich nicht immer quer stellen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) aber manchmal schon!

Geändert von 3L-auto-ja (30.11.2008 um 18:57 Uhr). Grund: iptheler
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten