Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2008, 16:34   #6
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Danke fuer Eueren Zuspruch.

Wie ich auf dieses Forum gekommen bin: Hab noch einen E34 535i und war da immer im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de Forum unterwegs. Dort bin ich dann auf dieses Forum gestossen da viele Teile vom E32 auch am E34 dran sind - naja und dann hab ich eben auch die E38 Ecke entdeckt.

Glaub schon, dass die Wasserpumpe 300 Tausend halten kann, aber eher nicht wuerd ich sagen.

Steptronic - hab ich mal getestet bei nem E39. Ich hab da wohl eher Schalten wie in der Formel 1 erwartet, deshalb war ich enttaeuscht - total muede.

Kein PDC bei Langversion. Macht nix in Texas. Wie ein Vorredner schon angemerkt hat parken wir nicht seitlich ein. Im taeglichen Verkehr ist selbst die Langversion kein uebermaessig grosses Auto.

Keine Nebelschlussleuchte. Gibt's hier nicht.

Sitzheizung; kein Bedarf.

Wichtig bei dem Auto waren mir neben dem techn Zustand:
- Farbkombination (aussen: weiss, innen: schwarz; das ist kaum zu finden)
- 16:9 Monitor (find zwar die Menufuehrung total old School, aber mit dem kleinen Monitor haette ich nicht leben koennen)
- 1 Vorbesitzer und alle KM dokumentiert
- Vorderachse ruhig
- Getriebe ruckfrei und seidenweich
- alle Gummis an den Scheiben in Top Zustand
- Kats rasseln nicht

Maengel:
* Felgen haben Kratzer - Frau als Vorbesitzer (keine Wertung).
* Rechte hintere Tuer hat eine kleine Delle
* Cockpit hat einen Fehler in einer vertikalen Pixelreihe
* Raucherfahrzeug; nicht schlimm, aber eben doch
* Telefon fehlt
* vereinzelte Steinschlaege an der Motorhaube
*

Einziges Problem: Klimabedienteil funktioniert nicht vollstaendig. *MAX Knopf ohne Reaktion. Klima geht aber und Kompressor schaltet sich ein + Zusatzluefter vor dem Kuehler funktioniert.

Nachtrag yum Klimabedienteil: Kann es sein, dass der MAX Knopf erst ab 16 Grad Aussentemp funktioniert. Hatten gestern Abend beim Kauf nur ca. 10-12 Grad. Waer ja geil, denn dafuer hab ich dem Haendler $500 rausgeleiert.

Geändert von at4wobe1 (30.11.2008 um 16:48 Uhr).
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten