Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2008, 12:16   #3
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Freunde,

Im Fehlerspeicher stand: Lambdasonde 1, Gemisch zu mager, außerhalb Regelgrenze, Fehler besteht seit 2 Motorstarts nicht mehr.
Da fällt mir gerade wieder ein was mir gestern ein befreundeter Kfz-Meister erzählt hat: Ein GESELLE des Kfz-Handwerkes hat gesagt, Fehler erkennt das Auto selber, man muß sie nur aus dem Steuergerät lesen... hahaha

Zu Deinem Problem:

Du sagst: Zylinder geht aus: > kein Funken kein Sprit ? Größeres mechanisches Problem ausgeschlossen, da er ja wieder anging!

Steuergerät meldet Gemisch zu mager > als wahrscheinlich kein Sprit ! Wenn Sprit unverbrannt an die Sonde kommt währe es zu Fett.

Wo kommt der her? > Enspritzdüse

Bei einem 6 Zylinder kann es nur der Anschluß am der Enspritzdüse oder die Enspritzdüse sein
weil das Steuergerät immer 3 Enspritzdüsen zeitgleich steuert.

Der V8 hat meines wissens nach eine vollsequenzielle Einspritzung, also sollte vom Steuergerät 8 Leitungen zu 8 Enspritzdüsen gehen. hier kann es dann auch der Stecker am Steuergerät sein.

Das wäre mein Vorgehen bei der Fehlersuch. Wenn du 2 Lambdasonden hast und dir jetzt noch jemand sagen kann ob Lampdasonde1 rechts oder links ist, halbiert sich die Zahl der Verdächtigen.

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km

Geändert von VMartin (30.11.2008 um 13:08 Uhr). Grund: Suchen ersetzen Ventil durch Enspritzdüse
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten