Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2008, 19:28   #19
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@Mr. Evil

Normalerweise düften doch beide Kreise getrennt bleiben und den Motor nicht mitheizen. Somit ist beim Anlassen der Motor kalt. Innenluft ist klar warm, wird aber nicht mehr nachgeheizt, da die Standheizung sich evakuiert und abschaltet. Ist der Motor über 45Grad warm, öffnet sich erst der 2. Kreislauf und die Zusatzwasserpumpe arbeitet wieder um den Innenraum erneut, bzw. weiter aufzuwärmen. Zumindest ist das meine praktische Erfahrung. Denn nach 10Minuten Standheizung hat es im Wagen ca. 18Grad, Aussen waren es -2Grad und der Motor hatte 4Grad. Nach ca. 500m hatte der Motor immernoch 17Grad (erweiterter BC und Kühlwassertemp.)
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten