@Knuffel,
da fällt mir noch etwas ein
Wenn das Schaufelrad in der WAPU auf der Antriebswelle leer dreht, wird nicht genügend Kühlflüssigkeit durch den Kühlkreislauf gepumpt. Das Schaufelrad trällert mal mit mal nicht. Motor erhitzt sich sehr schnell und die Kühlflüssigkeit hat nicht genügend Fließdruck / Fließgeschwindigkeit, dadurch entstehen "stehende Luftkammern" (Luftblasen) durch die nur ein Rinnsal von Kühlflüssigkeit läuft.
Evtl. Entstandene Luftblasen werden ja bei genügend hohem Fließdruck durch den Überlauf im Ausgleichsbehälter abgegeben. Ferner kommt nicht genügend heiße Kühlfüssigkeit an den Thermostaten um ihn für den großen Kühlkreislauf zu öffnen.
Der Temperaturfühler bekommt aber heiße Luft zum Messen, falls er nicht mit Kühlflüssigkeit umspült wird !
Unter Berücksichtigung der drucklosen Schläuche, favorisiere ich diese Diagnose

Gruß technikus