Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2008, 22:43   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hallo Leute !

Vielen Dank für Eure rege Beteiligung.. *freu*

Der Viskoselüfter ist i.O.
Konnte ich ja gestern schön testen nach der BAB-Fahrt.

Wir fahren mit dem Auto ansonsten recht wenig.

Ich habe einen Termin bei meiner Werkstatt.
Der soll erstmal zwei Dinge machen:
Die Anlage abdrücken und CO messen.
Damit die CO-Messung Sinn geibt, werden wir das Auto erstmal noch etwas
fahren, da ja die gesamte Kühlflüssigkeit erst ersetzt wurde.

Und wenn sich dabei herausstellen sollte, daß es ZK oder ZKD sind,
wird´s haarig. Mein Sibbena ist ja nicht mehr der jüngste.(88er)
Mittelschalldämpfer muss auch neu. Windschutzscheibe habe ich zwar
schon, aber gewechselt werden muss sie ja.
Ventile tickern..

Dachhimmel ist getackert...
Aber die Reifen sind noch gut... und der Aschenbecher ist auch noch hervorragend...
( Sorry, ist etwas Galgenhumor dabei.. )

Und er hat über 300.000 drauf.....

Ich warte also erstmal die beiden Messungen noch ab.

Bis hierhin erstmal Besten Dank.
Wenn was Neues kommt, gebe ich Laut.

Gruß
Knuffel

P.S.: Rein interessehalber.
Kann Wasserdampf soviel heißer werden als das Wasser ???
Sollte es tatsächlich eine Abgasblase gewesen sein?
Zwar noch nicht soviel Abgasdruck, daß das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter
sprudelt, aber genug , um sich am Fühler zu sammeln, hohe
Motortemperaturen vorzugaukeln, die gar nicht da sind
und so nebenbei etwas Kühlflüssigkeit herauszudrücken ?
Diese Kuriositäten habe ich bisher noch nicht erlebt.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten