hallo maerze,
die Firma exide vertreibt/stellt her, so ziemlich alle arten von AkkuTypen:
- normale Blei-Säure-Batt.
- gel.batt.
- TrockenZellen.Akku
- AGM.Batt
- usw.
ich selbst habe jahrelang die Exide-XXL-STS benutzt (normale Blei.Säure mit STS-Technik / 100AH-900A) spitzen AKKU ...
(10 Jahre gehalten)
vor 5 monaten hatte ich mir noch eine Exide-XTREME-STS gekauft (normale Blei.Säure mit STS-Technik 100AH-800A).
diese kam aber nie zum einsatz (mit die beste normal.batt welche noch gibt)
sie hängt seit dem an einem Ctek3600 ...
diese typen von Exide kannst du ohne probleme verwenden.
jedoch folgende NUR mit spezieller Ladekennlinie:
Exide-Gel, Exide-Maxima/orbital, Exide-Solar.Batt. etc.
also alle Typen von Batt. (egal welcher hersteller), welche keine normalen Blei-Säure-Batt. sind >>> NUR mit spezieller Ladekennlinie laden <<<
wobei nat. eine "normale" Blei-Säure-Batt. es sehr dankt an power und langlebigkeit, wenn diese auch mit einer speziellen LadeCharakteristeic geladen wird (spezieler Regler oder ein digitales zusatzsteuergerät, welches den standardregler steuert nach kennlinie ....
wer keine wassergekühlte LIMA hat, darf sich freuen, hier reicht der Sterling-Pro-digital-hochleistungsregler für ca. 200 euro, wer eine wassergekühlte LIMA hat MUSS mehr geld ausgeben: A2B-Ladegerät 400 euro aufwärts ...
gruss
p.s.
dein link zur bucht zeigt einen akku von exide,
welcher NICHT für kfz konstruiert wurde sondern für SOLAR etc.
-----------------------
Geändert von TRANSPORTER (26.11.2008 um 17:06 Uhr).
|