Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2008, 14:53   #9
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard

Genau, das Heizschwert hat mit der Heizung nichts zu tun, nur mit der Drehzahlsteuerung des Lüfters. Die Magnetventile machen auch noch etwas, sonst wäre es ja nicht heiß geworden, als Du die Schnellentfrostung gedrückt hast. Du kannst probeweise mal versuchen, den Stecker von den Magnetventilen abzuziehen, ohne Spannung müßten die immer ganz geöffnet sein, es also im Innenraum warm werden.

Zusätzlich zu dem Verstellrad an den oberen Luftaustritten - die werden rechts und links getrennt über Stellmotoren mit warmer Luft versorgt, die Stellmotoren kannst Du finden wenn Du Bordcomputer und Radio ausbaust, dann an dem Rädchen in der Mitte drehen und die Motoren müssen etwas machen, aber dürfen sich nicht frei bewegen, dann sind die Halter gebrochen - hatte bei mir der kleine Lüfter hinter dem Klimabedienteil aufgegeben, der die Luft für den Temperaturfühler ansaugt. Also Klimabedienteil raus, zerlegen, auf kalte Lötstellen prüfen und ggf. korrigieren, den Temp.-fühler sowie den Lüfter reinigen und prüfen, ob der Lüfter noch läuft. Das schöne an dieser Arbeit ist: Das Bedienteil ist schnell ausgebaut und den Rest kann man drinnen im Warmen machen!

Nochmals viel Erfolg und Spaß mit Deinem 7er!
Ralph
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten