Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2008, 21:57   #8
wh3003
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
Standard

Hi Karsten,

ich denke genau so wirds sein. Vorm Lohn hat der Herr eben die Arbeit gesetzt.
Spaß beiseite. Mir war schon klar das ein Kabelstrang aus einem Spender Fahrzeug komplett im Auto verbaut werden müßte, da ich ja keinen zum Aufrüsten habe. Ich hatte eben nur gedacht wenn ich das MID ausbaue habe ich keinen Zugriff mehr zu meinem Bordcomputer. Aber jetzt weiß ich mittlerweile das das Hauptsteuergerät in dem der eigentliche Bordcomputer sitzt, mittels eines Bus - Signals angesteuert wird das ich über den Verbindungsstecker zum alten Autoradio erhalte. Somit müßte alles geklärt sein.

Danke dir
wh3003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten