Hi,
ich schliesse mich der Meinung an, das alles eine Sache der Fahrzeugpflege bzw. Vorgeschichte eines Wagens ist. Ich selbst bin mit meinem Bimmer (735) durch eine harte Schule gegangen. Mehrere von Armut geplagte Vorbesitzer haben den Wagen immer wieder schnellstens weitergereicht, bis er dann bei mir gelandet ist und sein Gnadenbrot geniessen darf. Ein V12 ist nochmal ungleich teurer im Unterhalt/ Reparatur, aber im Ankauf fast für jedermann erschwinglich. Daher dürfte hier die Luft für ein gescheites Exemplar besonders dünn sein.
Treffen diese Autos dann auf Verrückte wie uns, kommt natürlich immer gleich alles auf einmal.
Ohne jemals einen V12 besessen zu haben behaupte ich, das die Problematik weniger bei der Qualität der Motoren liegt sondern vielmehr bei de´n Qualitäten der Vorbesitzer. Ich jedenfalls werde noch dieses Jahr auf einen 12ender umsteigen, wieder aller Warnungen....
Gruss,
Stefan