Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2003, 23:54   #3
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Knetepappi
...aber wenn ich hier so lese, was denn überhaupt alles an nem 7er so kaputt geht, da klach ich mich tot über die Klagelieder, die hier angestimmt werden....
Fangen wir mit dem einfachsten und billigsten an: Nachlöten.....oh wie schlimm...
Anlasser ??? Haben andere Autos keinen ???
Kühlerschläuche....soso....schon mal was von Altersschwäche gehört ???
Batterie.....ach die hält doch nicht so lange wie ein Menschenleben ???
Kühler.....soll bei dem einen oder anderen älteren Auto in D auch schon einmal defekt gewesen sein.....
Sitzheizung......naja, ein Golf 1 hat sowas natürlich nicht....

Und wenn sich Getriebe verabschieden, weil man irgendwelche "Wald- und Wiesen"-Chips reinsetzt....wen wunderts ???
Ich nutze meinen Fuffi als Alltagswagen, ebenso wie meine Vorbesitzer. Der letzte Besitzer ist damit NUR Stadt gefahren, war ihm dann verbrauchsmässig etwas zu teuer.....*Ach was...*
Die beiden Besitzer davor haben den Wagen ebenfalls regelmässig durchchecken lassen, sowas zahlt sich halt im Alter aus.
Natürlich sind in nem Fuffi Komponenten verbaut, bei denen ich auch sage: Hätte man das nicht anders lösen können ? Aber anscheinend nicht.... Und ne Drosselklappe zu überholen dauert bei mir gerademal ne Viertelstunde....
Bedenkt bitte: diese Autos werden seit rund 9 Jahren nicht mehr gebaut, ein Großteil der hier vertretenen Fuffis sind jedoch noch um einiges älter....
Schafft Euch doch mal nen 12er Jaguar aus den gleichen Baujahren an......da habt Ihr erst Spass mit....

Also: Geniesst das Cruisen, grämt Euch nicht ob der Schraubereien, öffnet Euer Herz und Euer Portemo-Dingsda....
Alla dann
Winke winke
Laa Laa
Ich besang zwar sicherlich keine Klagelieder, eher eine Ode... aber trotzdem a wegn was von mir dazu:
Anlasser -- wenn der sich schon bei ~100tkm verabschiedet, und das bei einem Fahrzeug das pro Tag
im Schnitt nur drei bis vier mal angelassen wurde; naja...
Das BMW dann auch noch für Teile und Arbeit an die 3000.-DM abkassiert ist auch nicht bei jedem
anderen Auto bzw. Modell so der Fall!
( Beispieltext aus der orig. Rechnung v. BMW: Erschwerte Arbeit durch festgerostete Schrauben -> 200.-DM EXTRA!!! Warum wohl sieht mich BMW nur noch ziemlich selten wenn es um Reps geht; weil die gar keinen Wert darauf legen das man seinen PKW öfters reparieren lässt. Neu kaufen ist die Devise!!!
Oder Fahrersitz defekt, Lehne gebrochen von daher Fahren unmöglich: vielleicht haben wir in zwei Wochen Zeit!
wieder einmal die Niederlassung München Nord!!! )
Und zum Thema Getriebe -- das ist DER SCHWACHPUNKT schlechthin bei den V12'ern gewesen!!! Meine Kiste war original bis zum Getriebewechsel, danach wurde er leistungsoptimiert. Dieses Getriebe ( wurde lt. BMW auch vom Hersteller nachgebessert, also nixx Userfehler... ) hält nun trotz Tuning schon seit 135tkm!!!

Das beste ist das die Hersteller aller grossen Karossen nun noch mehr unter Zeitdruck stehen als früher.
Da wird halt dann im Feld Betagetestet...
Man hat viel von Microsoft gelernt...

P.S. Also einen Jaguar als Vergleich zu wählen ist eine Beleidigung für jeden BMW. Das ist wohl mit Abstand das unzuverlässigste und wartungsintensivste Fahrzeug schlechthin.
( Und die Preise für Ersatzteile & Reps )

Greetz & 'Nacht,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten