Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2008, 22:36   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von MichaNI Beitrag anzeigen
Hallo,
nur wo, eigentlich kann es das nicht sein da ich fast alles erneuert habe Gruß Micha
Naja...

Den "Trick" mit dem Bremsenreiniger kennst Du ?
Bei laufendem Motor die Bereiche einsprühen, die man in Verdacht hat.
Geht plötzlich die Drehzahl kurz hoch , hat man die Stelle gefunden.
Vorsicht !! Bremsenreiniger ist hochentzündlich !!
Auch den Öleinfülldeckel mit einbeziehen.
Manchmal ist dessen Dichtung defekt oder hart und der Motor zieht
von dort Falschluft.
Falschluft ist immer hinter der Drosselklappe. Nicht davor, wie Luftfilter etc.

Ansonsten die Suche hier bemühen. Einfach Falschluft eingeben.
Beim alten R6 ist der kurze Verbindungsschlauch Ventildeckel/Ansaugtrakt ein
heißer Kandidat. Der bekommt Risse an den Kanten der Schlauchschelle
beim Ventildeckel.
Bei einigen mit GAT/KLR nachgerüsteten Motoren die Mimik mal abklemmen.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten