Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2008, 23:32   #9
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von ALPIN Beitrag anzeigen
Ich habe letzte Woche bei meinem 735 motorkompression testen lassen,
und alle Zylinder hatten 9,0 Bar. Der Mechaniker meinte das die Werte ok sind, aber ich finde das 9,0 Bar bischen zu wenig.
Mir wäre das auch zu wenig. Zwar habe ich schon eine halbe Ewigkeit keine Kompression mehr gemessen (zuletzt bei einem 525er, Bj '76), denke aber, dass sich da nichts Grundsätzliches geändert hat. Wenn das so ist, würde mich jeder Wert unter 12 angesichts der Laufleistung in Panik versetzen -die hatte oben genannter 525 noch bei über 300tkm Laufleistung.

Gründe können allgemeiner Verschleiß sein, aufgrund dessen der Druck zwischen Zylinderwand und Kolbenringen entweicht, oder verschlissene, verbrannte, verkokte oder beschädigte Ventile und/oder Sitze. Letzteres ist meist relativ preisgünstig zu beheben, ersteres spräche einstweilen etwas zähflüssigeres Öl und perspektivisch eher für einen Austauschmotor. Ein Test mit etwas Öl in den Zylinder gibt einen ersten Anhalt, indem es eine etwaige Undichtigkeit zwischen Kolben und Zylinder abdichtet: bessert sich die Kompression dabei deutlich, hat man die Hauptursache vermutlich in allgemeinem Verschleiß gefunden -bei nur 148tkm wäre das mehr als ungewöhnlich und ließe vermuten, dass der Rest des Motors nicht besser aussieht. Bleibt die Messung hingegen einigermaßen gleich, muss die Ursache anderswo zu finden sein. Dann würde ich als erstes den Zylinderkopf abnehmen und die Ventile und Sitze prüfen.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten