EZ 02/2003 bedeutet, daß der Wagen vermutlich noch zur Vorserie gehört...unserer war EZ 03/2003 und unter den ersten 200 gebauten Exemplaren.
Als agil würde ich keinen der Phaetons bezeichnen, dazu sind sie zu schwer. In der Beschleunigung ist ein BMW 750i E38 schneller als der V10, zumindest von 0 auf was auch immer. Im Durchzug ist der TDI natürlich kaum zu schlagen
Ich würd mir an deiner Stelle mal ein Angebot für einen neueren Phaeton machen lassen, da sollte in der heutigen Zeit ein V6 TDI als Jahreswagen für rund 500€ Leasingrate zu haben sein. Der kommt dich vermutlich deutlich billiger als der alte V10. Die frühen Baujahre bergen unkalkulierbare Reparaturrisiken, würd ich nur kaufen wenn das Geld wirklich übrig ist und du noch 5-10k an Reserve für Reps hast. Wenn 20k das maximale Budget sind, such dir lieber ein solideres Auto.
Der W12 hat vor allem als VFL einen sehr hohen Verbrauch, wir lagen bei rund 20l auf 100km bei verhaltener Fahrweise. Die 450 PS Varianten sollen etwas genügsamer sein. Dazu kommen Probleme mit der Thermik.
Wenn du wenig fährst, ist ein V8 4.2 wohl die beste Motorisierung, wobei der Verbrauch ziemlich exakt 2l mehr ist als beim identisch bestückten Audi A8 4.2.
Ansonsten würd ich zum 3.0 TDI greifen, der ist vom Baujahr her auch ausgereifter und hat einen Motor, der in diversen Baureihen verwendet wird.
So wahnsinnig billig find ich die Phaetons eigentlich nicht, vielleicht ein wenig preiswerter als frühe E65.
Keine Sorge, die Preise fallen noch.
Vg,
John