Defekt Abdeckung Frontscheibe unterem Scheibenwischer
Hallo,
Vielleicht kann mir jemand helfen. Habe heute von BMW München endgültig Bescheid erhalten, dass meine zerbröselte Abdeckung unterhalb der Frontscheibe (deckt das Gestänge des Scheibenwischerantriebs ab) nicht bei unserem 3 Jahre alten 730d auf Kulanz erneuert wird. Die EUROPLUS übernimmt natürlich das Teil auch nicht (extra in VB ausgeschlossen).
Angesehen hat sich das ein "netter" Kundendienstingenieur von BMW beim meinem BMW-Händler. Das Ergebnis war, dass kein herstellungsbedingter Mangel vorlag und ich bzw. ein "Dritter" das Auto bzw. die Dichtung mit Petroleum oder "Weichmachern" behandelt haben soll. Als ich ihn darauf hingewiesen habe, dass in der NL Essen von ca. 15 E38 mindestens 5 Stück (alle Bj. ab 99) auch diese Beschädigungen aufwiesen, wiederholte er seine Behauptung (unter Zeugen) mit dem Petroleum. Es scheint so, als wenn manche Leute bei BMW meinen, dass wir 7er-Fahrer keine Zapfpistole von einem Wasserschlauch unterscheiden können.
Ich habe daraufhin natürlich den Kundenservice bei BMW kontaktiert, aber der kann nichts gegen seinen Außendienstler machen (Stichwort: Revisionsfest). Ich muß dazu sagen, ich bin immerhin bis zum stellvertretenden Gruppenleiter gekommen.
Mittlerweile geht´s mir nicht mehr um das Geld, welches der Austausch kostet. Ich habe eine ADAC-Rechtsschutzversicherung, die ich wohl bemühen werde. Vielleicht hat der ADAC noch eine Möglichkeit.
Ich bin übrigens sonst mit dem Auto super zufrieden (nie ein besseres gefahren, na ja, außer E65). Schade, dass einem so etwas die Freude am Fahren etwas verleiden kann.
|