Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2008, 10:24   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Hallo Leute!

Ich wolte Euch und späteren Lesern noch eine Rückmeldung geben. Nachdem wir beim Stammtisch in Kerpen den Fehlerspeicher ausgelesen haben (Danke Ralf [@Metalopa]) und dort tatsächlich auch der Nockenwellensensor als Fehler abgelegt war, habe ich einen neuen gekauft und gestern eingebaut.
Heisst ganz exact "Drehzahlgeber Nockenwelle" und kostete bei Cuntz nur ca. 68 Euro netto, Dank eines Rabattes von 20%

Der Fehler ist nach dem Einbau nicht mehr aufgetreten. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich vor dem Einbau den Fehler auch schon zwei Tage nicht mehr hatte.

Na warten wir mal ab.

Ich hoffe die Sache ist erledigt, denn ich habe wie fast immer noch genug andere Baustellen an meinem Bimmer:
Die zeitweise immer wieder mal fehlende Anzeige der Satelliten im Navi (GPS-Antenne?), die nach nicht mal 5000 Kilometern wieder defekte Spurstange von Meyle , und der schleichende Ölverlust den ich immer noch nicht eingrenzen konnte. Ach ja und dann wäre da noch....

Aber lassen wir das an dieser Stelle...

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten