Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2008, 01:04   #5
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hi,
du meinst das es so richtig brüllt ja ? ^^

hmm, lass mal schauen...ich vermute du hast einen vorfacelift,
im weiteren "vfl" genannt ?
also, als erstes solltest du den endschalldämfer, nachfolgend "esd" genannt, aufmachen. dies am besten mit einem bandschleifer genau in der mitte des esd aufschleifen. beim späteren zusammenkleben ist der esd im vfl dadurch
drastisch kürzer. bringt schon mal etwa 33 dezibel, im folgenden "db" genannt.
da db im esd des vfl nicht alles ist gehst du am besten noch weiter.
hast du den esd zwecks db im vfl nun zerschliffen siehst du innen innen-rohre, im weiteren "ir" genannt. ok, gut.
jetzt nimmst du deckel, im weiteren "dk".
an dieser stelle sind wir schon gut dabei.
die dk für die ir am esd des vfl zwecks db im baumarkt holen, die plastikdinger für abflussrohre, im weiteren "ar" genannt.

gut.

haste ?

ok ! weiter gehts.

so, nun die dk der ar nehmen für die ir im esd des... ach du weisst schon.
ir durch dk der ar verschliessen. gibt tieferen sound. so, nun sind wir schon
sehr weit mit db des esd vom vfl. dank dk der ar und bandschleifen des esd im vfl iss db in ordnung, im weiteren "io" genannt.
esd zusammenkleben. mit gungum, im weiteren "gg" genannt.
gg ist io.
dann tüv, im weiteren "tüv" genannt.
wenn der tüv den esd deines vfl mit dk vom ar im ir und viel db mit gg noch io findet, alles super.
sonst erzähl denen ne story.
geht schon klar !

gruss,
uwe

Geändert von Stinger (23.11.2008 um 01:17 Uhr).
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten