Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2008, 17:34   #1
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard Fuffi: 1000 Fragen zur Zündspule

hi leute,

nach einem tipp aus dem forum habe ich heute mal beide zündspulen an meinem 750i ausgebaut (bj. 93). der fuffi läuft immer noch nicht rund.

wollte gerade mal checken, ob auch wirklich die richtigen teile verbaut sind und habe folgendes entdeckt. erstens haben beide (obwohl optisch identisch) unterschiedliche bmw-nummern. eine habe ich finden können, die andere nicht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ringeisenzundspule

anscheinend kann man die auch nicht von einer zur anderen bank tauschen - richtig? komisch eigentlich, weil ich keinen unterschied sehen kann!!! da steht ja "nur für zyl. 1-6" bzw. "7-12".

weiss von euch jemand mehr??
die dinger sind optisch übrigens intakt. keine risse oder so. allenfalls dreckig und etwas "angerusst"... wohl vom heißen krümmer...

MEINE nummern sind:
fahrerseite: 1720491 9
beifahrerseite: 1720166 2
(ringeisenzündspule)

im etk gibts noch ne "stabzündspule". sieht aus wie ne coladose.
was ist denn das für ein teil? sorry, die blöde frage.
hat der fuffi je bank NOCH EINE weitere zündspule. was zündet die denn noch? (wären dann ja schon insg. 4 stück!!) ich bin kein schrauberprofi. sorry.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stabzundspule

nächste frage: gibts neben der optischen prüfung einen test, wo man schauen kann, ob die spulen ok sind? durchmessen lassen oder so?

bin für jede info dankbar!!!
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten