Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2008, 16:45   #7
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund Beitrag anzeigen
...Habe sie dann gleich durch Stahlflex ersetzen lassen.
Ich trage mich aktuell auch mit dem Gedanken, Stahlflex-Leitungen zu verbauen. Nicht, weil mich der TÜV geschimpft hat, sondern weil ich das doch ziemlich teigige Gefühl im Bremspedal endgültig satt habe, nachdem ich vor drei Wochen den AUDI A6 eines Freundes über nahezu 700 km genießen konnte. Ebenso wie der M5 E39, mit den ich im Jahr 2003 kurz unterwegs war, beißt die Bremse im A6 so heftig zu, dass ich die Fuhre anfangs regelmäßig heftig überbremste. Bei meinem Blauen und seinen deutlich über 2 Tonnen Kampfgewicht muss man eben um einiges fester auf das Pedal steigen. Ich kann allerdings nicht ausschließen, dass das auch an der Bremsflüssigkeit liegen mag. Denn die ist seit dem Erwerb des Blauen im Jahr 2001 von mir nicht angerührt worden, schäääääääm...

Was hast Du denn für Erfahrungen mit den Stahlflex gemacht? Fühlt sich der Pedaldruck wirklich fester an?
Deine Antwort wird meine Entscheidung beeinflussen. Also halt Dich ran !

Nachtrag: Nach Sichtung dieses Threads
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/geloc...lex-24691.html
sind meine Fragen wohl beantwortet.
Die Stahlflex müssen her!
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce

Geändert von AngelIce (22.11.2008 um 16:58 Uhr). Grund: Nachtrag nach Forumssuche
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten