Der e65 ist in der Versicherung teurer als der e38. 
 
Zahle für Haftpflicht und VK knappe 1500€/a bei 35%, Garage etc, und 50tkm/a 
 
Verbrauch zwischen 8 und 16 l/100km, vorwiegend BAB, über die letzten 25tkm Durchschnitt 13,5 l/100km bei 83km/h lt. BC.  
 
Im Normalfall schnelles, aber vorausschauendes Fahren, nicht mehr als 20km/h als erlaubt, wo es erlaubt und relativ leer ist gerne auch 220km/h - leider nicht allzu oft.  
 
Sollte aber aber eigentlich nicht alleine ausschlaggebend sein, wer einen e65 fahren will, sollte über genügend Kleingeld verfügen, es gibt preiswertere Autos. Auch Reparaturen und Ersatzteile sind nicht gerade ein Sonderangebot, auch wenn die Schüsseln gebraucht oft preiswert erscheinen, kosten sie am Ende doch 'ne Stange Geld.  
 
Grüsse esau 
		
		
		
		
		
		
	 |