Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2008, 15:33   #4
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
soweit sind wir also schon, dass wenn ein auto das wahrscheinlich mal über 100 000 euro (das waren mal 200000 mark!!!!!!) nach kanpp 4 jahren und noch keinen 100 000 km kaputt geht, froh sind "nur" die arbeitszeit zahlen zu müssen...
leute gehts noch?? normal sollte man da nach münchen fahren und denen den schrott auf den hof werfen und sämtliche fachzeitschriften dazu einladen

Hallo,

na ja, im Prinzip richtig. Aber gerade bei Turbomotoren kann man nie so genau sagen, wer denn jetzt den Lader zerstört hat. Vielleicht hat die Werkstatt mal beim Luftfilterwechsel nicht aufgepasst und Dreck in den Ansaugtrakt fallen lassen? Dann hat BMW München erst mal nix damit zu tun. Aber versuch mal, der Werkstatt das nachzuweisen....., schwierig.
Turbolader sind sehr behandlungsabhängig, wurde der schön vorsichtig warmgefahren? Auch wieder kaltgefahren oder eben linke Spur Autobahn und dann schnell Pinkelpause, rausfahren, Motor aus???

Also, wenn man sich so einen Lader mal ansieht, ist da nicht viel, was im richtigen Betriebszustand kaputt gehen kann. Nur eben, wenn was schiefläuft, ist das Teil empfindlich. Und dann find ich es klasse, wenn BMW da mit Kulanz drauf reagiert. Man hätte das Teil auch lange untersuchen können, um dann festzustellen, kein Fehler beim Teil, also Kunde selbst schuld. Hat man aber nicht, und das finde ich auch bei unter 100.000km durchaus sehr fair.

Vor allem, was sollte denn BMW bezahlen? Wenn am Material ein Fehler vorliegt oder etwas fehlerhaft montiert wurde, dann ist das Sache von BMW. Dafür gibt es ja eine Garantie, die ist so bemessen, dass wirklich jeder der genannten Fehler innerhalb dieser Zeit auftritt. Alles andere ist im Wesentlichen erhöhter Verschleiß oder eine andere nicht vom BMW-Werk verursachte Störung. Und falsch konstruiert ist da wohl auch nix, dann hätte ja jeder den Fehler...

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von christian d (21.11.2008 um 15:39 Uhr).
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten