Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2008, 15:32   #35
cengiz
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 - 730d BJ 11/00 / Cayenne Turbo BJ 05 / E66 - 745LI BJ 04 / Audi Q7 3.0TDI
Standard

wollte kurz auch meine erfahrung hier mit euch teilen, wir haben mehrere fahrzeuge in gebrauch, durchschnittlich werden sie um die 40-50tkm im jahr gefahren.

Bei meinem alltäglich genutzten 730d habe ich vor 4 monaten gelochte zimmermann inkl. remsa beläge verbaut, wie hier die meisten schon sagten, am anfang ist alles bombenmässig, super bremsleistung und kräftiges zupacken.

Das Blatt hat sich jedoch nach ca. 15tkm / 3monaten gewendet, die scheiben haben sich verzogen und ein deutliches rubbeln schlagen spürbar! d.h. die scheiben kommen nächsten monat raus und werden gegen originale ersetzt.

Beim Tourag ist es jedoch ganz anderst, allerdings wurden hier normale ungelochte zimmermann verbaut inkl. remsa beläge, und seit über nem jahr obwohl knappe 2,5t und mehrmaligem bremsen aus 200 aufwärts absolut standfest und unproblematisch.

Bei unseren anderen fahrzeugen kommen ebenfalls immer serien zimmermann ungelocht und remsa beläge zum einsatz, und hier können wir ebenfalls nur positives berichten...

kann es sein das diese gelochten scheiben das problem sind? oder der e38 an der vorderachse ziemlich empfindlich ist und diese problematik aufweist?

gruss cengiz
cengiz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten