[quote=MäxPower;1019940]das temperatur problem hängt mit grosser aussentemp zusammen???/QUOTE]
Sollte es nicht, der Zeiger bei meinem steht selbst im Sommer im Stau bei Temperaturen von 35-40 Grad (was hier ueblich ist) immer auf der selben Stelle.
Allerdings hab ich einen in Tropenausfuehrung, das heisst andere Riemenscheibe fuer den Antrieb der Visco = dreht schneller, und einen groesseren Oelkuehler fuer Motoroel, geht 0.75 Liter mehr rein.
Umbau auf schnelleren Viskoluefter kann man schnell machen, andere Riemenscheibe und anderen Riemen.
Wenn das nicht ausreicht, springt ja automatisch der Zusatzluefter von niedriger Temperaturstufe auf hohe Leistung, der hat ja 2 Schaltstufen. Den auch mal ueberpruefen ob die beiden Relais fuer low und high speed funktionieren. Einfach den Stecker vom Temperaturfuehler an der rechten Seite am Wasserkuehler abziehen und mit einer Zange oder Drahtbruecke die Kontakte bruecken. 1 x fuer low, die andere Bruecke danach fuer high.
|