Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2008, 22:22   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Wer sein Profil nicht ausfüllt, braucht hier doch keine Antwort zu erwarten ...
*schäm*.....und DAS mir....

Okay : Ist ein 88er E32 R6...

@ FrankGo
Luft im System war auch meine erste Vermutung.
Daher nach Auffüllen von Kühlwasser richtig (Auto vorne hoch) mit der
Entlüftungsschraube entlüftet.
Das witzige ist, daß z.B. der Schlauch vom Kühler zum Thermostaten
etwas mehr als handwarm ist und der Zeiger schon im roten Bereich steht.
Letzeres schon, wenn beim Entlüften die ersten Tropfen kommen, also
das Thermostat so geradeeben öffnet.
Heizung im Innenraum ist gleichzeitig gleich Null.
Und er wandert recht schnell in den roten Bereich, aber kühlt nicht schnell
ab. Ist alles eine Minutensache.

Möglicherweise hat das Auto Läuse und Flöhe gleichzeitig.
Einmal den Wasserverlust und als zweites einen defekten Temperaturgeber.
Ich werde ihn auf die Bühne nehmen und dann genauer schauen.
Auch auf die berühmten Schlauchschellen..
(Die Zusatzwapu hatte ich schon. Ist raus. Geht auch ohne)

Hier regnet´s weitestgehend durch und es herrscht ein armkalter Wind...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten