Hi,
da diese Klappe ja die Luftzufuhr drosselt,steht sie
-sobald sie schräg steht- der Luft wegen der größeren Oberfläche im Weg.
Kann also nicht im Sinne des Erfinders sein,über die Waagerechte hinwegzugehen.
Die Motronic kann die Klappe ja nicht sehen,weiß daher nicht,wie sie steht.
Deshalb befinden sich zusätzlich zu den Stellmotoren veränderbare Widerstände
an der Drosselklappenwelle,resp. den Stellmotoren.
Der jeweilig abgegriffene Widerstandswert sagt der Motronic,wie die Klappe gerade steht.
Verschmutzen die Widerstandsbahnen,-oder haben Wackelkontakte an den
Steckern und/oder Nieten,führt das zu Fehlinformationen,
womit die Gemischaufbereitung gestört wäre.
Gruß
Knuffel.
[Bearbeitet am 2.5.2003 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|