Im Grunde genommen
ist der E 32 ja das Auto meiner Generation. Ich war jung und erfolgreich als BMW 1986 mit dem E32 "the 7` years of the 7`" feierte und der Mercedes S Klasse erstmals ernsthaft Paroli bot. Damals war ich gerade 25 Jahre alt und der Genuss eines "neuen" 735 i war etwas ganz besonderes. Das Ereignis wurde lange gefeiert und der Höhepunkt war das Erscheinen des 750 i Ende 1987, der erste 12 Zylinder nach dem Krieg. Bei dem Event zum Erscheinen dieses Fahrzeugs fuhr man diesen bei meinem BMW Händler durch eine Papierwand und aus dem Schiebedach ragte der damalige Fussballtrainer Udo Lattek mit zwei hübschen Damen. Die Partys seinerzeit hatten Extraklasse und sind mit der Einführung des E 38 und schon garnicht mit der des E 65 in irgendeiner Weise vergleichbar.
Insoweit kann ich Euch, die heute 27 oder 29 sind versichern, Ihr habt echt was verpasst.
Bezüglich der EDV Kenntnisse sei angemerkt, das wir nachdem wir uns mit Unix Systemen zu beschäftigen hatten, ein gewisser Bill Gates Mitte der 80 er mit seinem MS- DOS für die sogenannten Personalcomputer auf den Markt kam. Die auf diesem System aufgebaute graphische Benutzeroberfläche wird Windows ( böse Zungen sagen Windoof )genannt und die heute jungen Leute kennen noch nicht einmal mehr die Basisbefehle von MS-DOS.
Ich denke es geht höchstwahrscheinlich eher um den Grund, warum man so ein Fahrzeug wie den E 32 hält. Ich habe meinen 750 i L im Jahre 2000 mit 87000 km erworben, nachem ich den letzten den ich als Gebrauchsfahrzeug nutze 1994 gegen den E 38 abgegeben hatte. Ein Hauch von Nostalgie sozusagen. Dementsprechend pflege ich dieses Auto; es ist ein Teil meines Lebens und meiner Jugend.
Was natürlich besonders hervorzuheben ist, ist die Tatsache das dieses Auto heute von jungen Leuten gelobt und favorisiert wird. Dies spricht eindeutig für das Modell und zeigt auch die glorreiche Epoche auf, die BMW mit diesen Fahrzeugen zu verzeichnen hatte.
In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Wochenende und maximalen Spass mit den E 32 ern.
|