Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2008, 09:37   #10
Franz577
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Franz577
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
Standard

@Raffael
Bisher dachte ich immer, das Carglass sowas wie der "ATU" unter den Autoglasern wäre. Also billig durch Masse. Ist aber nicht so (und ATU ist beileibe auch nicht immer billig und macht gute Arbeit, aber das ist ein anderes Thema).
Also ich würde nichts sagen, wenn Carglass vielleicht 10 bis 20% teurer wäre und sich zugleich die Qualität ihrer Arbeit deutlich von anderen abheben würde.
Aber wenn mir das einer für 40 Euro genauso gut machen kann (und bestimmt auch noch was daran verdient), dann kannst du mir nicht erzählen, daß es gerechtfertigt ist, wenn Carglass für die gleiche Arbeit 2,5mal soviel verlangt.
Also wenn das keine Abzocke ist, was dann?

Außerdem interessieren mich als Kunde nicht die Lohnnebenkosten des Autoglasers, sondern was ich unterm Strich zahlen muß.
Und wenn die einen es für 40 Euro machen können und Carglass nur für 100, dann macht Carglass entweder irgendwas falsch oder sie zocken dich eben ab.

@Erich
Stimmt, und der hat es bei mir schon auch ordentlich gemacht.
Sonst würde er mir auch keine 2 Jahre Garantie auf die reparierte Stelle geben.
Der Chef dieser Werkstatt hat übrigens auch den 3.Platz bei den deutschen Autoglaser-Meisterschaften gemacht (siehe mein Link weiter oben).
Über 2 Stunden hat es bei mir zwar nicht gedauert, aber der wird es schon können. Die Arbeitsschritte sind eigentlich so gut wie immer die gleichen:
Ausbohren, Ausblasen, Füllen, Luft raus durch Vakuum, Aushärten durch UV-Licht, Abschaben der überstehenden Reste (so ungefähr hab ich es in Erinnerung).

Und das haben die bei Carglass kein bißchen anders gemacht und hat bei denen auch in etwa genausolange gedauert.
Franz577 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten