Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2008, 19:51   #116
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@knuffel:
Damit scheinen wir nicht wirklich weiter zu kommen, da unsere Zeilenfrequenz und Bildwechsel (Burst) nicht durch ein separates Kabel geschickt wird, oder
Hi Rubin, also bloß mit ein paar Kabeln wird das wohl kaum gehen. Ich habe mich nun mal etwas schlauer gemacht und Folgendes herausgefunden:

VGA und RGB /FBAS Signale sind inkompatibel. Grund sind die anderen Synchronfrequenzen beider Geräte. Ein PC-Monitor hat aufgrund wesentlich höherer Auflösungen andere Synchronsignale für den horizontalen und vertikalen Bildaufbau. Ein TV-Gerät hat Festfrequenzen H=15,625kHz/V=50Hz, ein Monitor hat je nach eingestellter Auflösung und technischer Daten H=30 bis 110kHz/V=50 bis 160Hz ... die Horizontalfrequenz eines Monitors ist also etwa doppelt bis 7 Mal höher als bei TV-Norm! Hinzu kommen noch Besonderheiten wie Interlaced (Zeilensprung) bei TV und Non-Interlaced bei Monitoren.

Es gibt (fertige und recht teure Konverter), die i. A. alle üblichen Frequenzen und Normen (FBAS/Composite/Video, S-VHS/S-Video, VGA, eventuell noch Komponentensignale) in beide Richtungen umwandeln - sollen!

(Den vorstehend kursiven Text habe ich Einfach halber im Wesentlichen aus dem Netz kopiert - erklärt das aber recht verständlich)

"Sollen" weil ich für meinen Acer One (nur VGA - Ausgang) zwei solcher Geräte versucht habe - und das Ergebnis war graumsam. Es gab nur streifige Bilder - wenn überhaupt. Und zwar in sämtlichen Einstelloptionen. Der Kram ist direkt wieder zurück zu Conrad gegangen.

Es gibt aber u.U. schon eine Schalte, wie es gehen könnte (bin da gerade am Recherchieren).

Aber die Frage ist, ob das Bild am Ende auf dem Bordmonitor wirklich besser ist, als mit dem S-Video-Ausgang (das ich erstaunlich gut finde). Naturgemäß kann Gerät, das ein FBAS -Signal für den Bildaufbau braucht und mit Zeilen statt Pixeln arbeitet, keinen PC-Desktop in 1920 x 1170 (oder so) mit 10 P.Schrift und Minisymbolen glasklar darstellen. Das geht m.E. schlicht nicht.

Gruß,
Stephan

Stimmt's so ungefähr, @Knuffel?
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (17.11.2008 um 23:21 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten