Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2008, 23:53   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Zeig mir bitte den Freundlichen - oder einen anderen Händler - der so nobel ist und die Teile unter seinem Einstandspreis abgibt
(wir gehen jetzt natürlich mal davon aus, er hat diese extra für Dich bestellt und es sind keine Ladenhüter)!

Da der Freundliche die Teile wohl selbst teuer bei BMW einkaufen musste, verstehe ich die Aussage mit der "Preisbindung" in diesem
Zusammenhang nicht so wirklich...denn man wird ja nicht so naiv sein und annehmen, dass der Freundliche einen großzügigen Rabatt gewährt...
(995% wären ja mal ein Wort )

Kopfschüttelnde Grüße
12Zylinder



P.S. @Erich hat die richtige Vorgehensweise ja bereits gepostet. Der Freundliche soll den Preis mal bei BMW überprüfen lassen. Ist ja nichts außergewöhnliches, dass sich mal ein falscher Preis einschleicht. Das kommt schließlich nicht nur bei BMW vor!
Ich hatte folgenden Satz zitiert:
" Der vom Freundlichen veranschlagte Preis entspricht den Vorgaben der BMW AG !!!!!!! "

Wenn die BMW AG eine "Vorgabe" für einen Preis, den der freundliche dem Endverbraucher berechnet, macht - dann bezieht sich das auf den VK-Preis für den Endverbraucher.

(Von einem EK-Preis ist mit diesem Ausdruck NICHT die Rede!)

Und das ist die unter Kaufleuten übliche Verklausulierung für eine "unverbindliche Preisempfehlung".

Also: worüber schüttelst Du den Kopf?

mfg
peter

Geändert von peterpaul (17.11.2008 um 18:35 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten